Fachrichtung Betriebstechnik
Der Produktionsprozess der KRÖNER-STÄRKE ist hochtechnisiert und läuft durchgängig, 24 Stunden täglich an ca. 340 Tage im Jahr. Für regelmäßige Wartungen und Reparaturen unseres komplexen Maschinenparks benötigen wir zuverlässige Elektroniker:innen mit technischem Gespür und Verständnis.
Innerhalb deiner Ausbildung stehen Dir unsere erfahrenen Elektroniker:innen zur Seite um Dir praxisnah den Umgang mit den elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen zu vermitteln.
Zusätzlich erlernst Du die Installation, Wartung und Instandhaltung der Schalt- und Steuerungssysteme sowie dessen Programmierung, Konfiguration und Parametrisierung.
Während der Ausbildungszeit fördern wir Deine persönlichen Fähigkeiten wie Lern- und Arbeitsmethodik, Kreativität, Flexibilität, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
Nach Deiner erfolgreichen Abschlussprüfung bist Du in der Lage selbstständig als Elektroniker:in für Betriebstechnik innerhalb des Produktionsprozesses tätig zu sein.
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Ausbildungsorte: Elektrowerkstatt, Gesamter Produktionsbereich, Schlosserei
Berufsschulunterricht: 2 Tage pro Woche in den Berufl. Schulen Ibbenbüren
Ausbildungsplan:
- Allgemeine Metallverarbeitung
- Prüfen, Messen und Einstellen von elektrischen Größen
- Prüfen und Instandsetzen von elektrischen Baugruppen
- Grundlagen der Pneumatik und Elektro-Pneumatik
- Elektrische Antriebstechnik
- Regelungstechnik
- Grundlagen der speicherprogrammierbaren Steuerungen
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz
Ausbildungsziel:
Ziel der stark praxisnahen Ausbildung ist es, die Auszubildenden zu befähigen, dass sie nach bestandener Abschlussprüfung eigenständig als Betriebselektroniker:in innerhalb des Produktionsprozesses eingesetzt werden können.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung, gerne auch per Mail an bewerbung@kroener-staerke.de .